Verfasst von: | Reichel, Peter  |
Titel: | Politik mit der Erinnerung |
Titelzusatz: | Gedächtnisorte im Streit um die nationalsozialistische Vergangenheit |
Verf.angabe: | Peter Reichel |
Verlagsort: | München [u.a.] |
Verlag: | Hanser |
Jahr: | 1995 |
Umfang: | 387 S |
Illustrationen: | Ill |
Format: | 23 cm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. [360] - 380 |
ISBN: | 3-446-18296-9 |
| 978-3-446-18296-7 |
Abstract: | Öffentliche Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus ist vielfach umstritten, vor allem dann, wenn sie an Symbolen wie Gedenkstätten, Gedächtnisorten oder Ritualen von Gedenktagen festgemacht wird; bisweilen ein mit Schärfe und Erbitterung geführter Streit, wie etwa jüngst der über das Berliner Holocaust-Denkmal. Der Hamburger Politologe untersucht solchen Streit um die Erinnerungskultur an ausgewählten Beispielen und knüpft damit an sein Buch "Der schöne Schein des Dritten Reiches " (BA 8/91) an. Denkmäler: u.a. Krieger- und Antikriegsdenkmal Hamburg, Börneplatz Frankfurt; Gedenkstätten: KZ Buchenwald, Dachau, Neuengamme u.a.; Gedächtnisorte: Berlin mit Wannsee-Villa, Neuer Wache, Deutschem Historischen Museum etc.; Gedenktage: kalendarische Erinnerung und politische Skandale. Brisant aktueller Bericht über ein zentrales Stück deutscher Lebens- und Bewußtseinsgeschichte. (2) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/40029921.pdf |
| Book review (H-Net): http://www.h-net.org/review/hrev-a0a8y8-aa |
| Book review (H-Net): http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=16070 |
| Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-332 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Nationalsozialistisches Verbrechen / (s)Gedenkstätte / (s)Kontroverse  |
| (s)Architektur / (s)Denkmal / (s)Kollektives Gedächtnis / (s)Kriegerdenkmal / (s)Kriegsopfer / (s)Konzentrationslager  |
Sprache: | ger |
Altbestandsnotation: | SysK: Gesch deut 177 Denkmal |
| SysK: Gesch deut 184 h Gedenkstätten |
| SysK: Gesch deut 978 |
RVK-Notation: | NQ 6020  |
Sach-SW: | Opfer |
| Gedenkstätte |
| Nationalsozialismus |
| Drittes Reich |
| Deutschland |
| Weltkrieg II |
| Kriegsfolgen/Wiederaufbau/Konfliktfolgen |
| Holocaust/Judenvernichtung |
| Geschichtsauffassung |
| Bundesrepublik Deutschland |
| Vergangenheitsbewältigung |
| Literaturverzeichnis/Bibliographie |
| National Socialism |
| Third Reich |
| Germany |
| World War II |
| consequences of war/post-conflict reconstruction/consequences of conflict |
| persecution of Jews/Holocaust |
| conception of history |
| Federal Republic of Germany |
| historical memory/historical clarification |
| bibliography |
K10plus-PPN: | 189386363 |