Verfasst von: | Zahavi, Dan  |
Titel: | Husserl und die transzendentale Intersubjektivität |
Titelzusatz: | eine Antwort auf die sprachpragmatische Kritik |
Verf.angabe: | Dan Zahavi |
Verlagsort: | Dordrecht [u.a.] |
Verlag: | Kluwer Acad. Publ. |
Jahr: | 1996 |
Umfang: | XII, 204 S. |
Gesamttitel/Reihe: | Phaenomenologica ; 135 |
Fussnoten: | Summary in English |
Hochschulschrift: | Zugl.: Leuven, Kath. Univ., Diss., 1994 |
ISBN: | 978-0-7923-3713-3 |
| 0-7923-3713-1 |
Thematischer Kontext: | Rezension: Lübcke, Poul: Overbevisende tolkning uden distance |
Schlagwörter: | (p)Husserl, Edmund / (s)Intersubjektivität / (s)Transzendentale Phänomenologie  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | CI 3017  |
Sonst. Schlagwort: | (p)Husserl, Edmund / Sprachphilosophie ; (p)Husserl, Edmund / Transzendentale Intersubjektivität |
K10plus-PPN: | 272049298 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-0-7923-3713-3,0-7923-3713-1
Husserl und die transzendentale Intersubjektivität / Zahavi, Dan; 1996
9610366