Status: ausleihbar
Verfasst von: | Müller-Doohm, Stefan  |
Titel: | Die Soziologie Theodor W. Adornos |
Titelzusatz: | eine Einführung |
Verf.angabe: | Stefan Müller-Doohm |
Verlagsort: | Frankfurt/Main [u.a.] |
Verlag: | Campus-Verl. |
Jahr: | 1996 |
Umfang: | 276 S. |
Illustrationen: | Ill. |
Format: | 21 cm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 263 - 270 |
ISBN: | 3-593-35511-6 |
| 978-3-593-35511-5 |
Abstract: | In verständlicher Sprache wird dargestellt, wie sich Adornos erkenntnistheoretische Positionen und gesellschaftstheoretische Ideen, sein Konzept erfahrungsbezogener Sozialforschung, seine soziologische Zeitdiagnose und sein fortschrittskritischer Skeptizismus während einer Epoche historischer Katastrophen und sozialer Veränderungen herausgebildet haben. Dabei wird deutlich, dass seine Soziologie auf eine erstaunliche Weise jung geblieben ist und eine zeitdiagnostische Fundgrube für ein besseres Verstehen der Gegenwart darstellt. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht007133293.pdf |
Schlagwörter: | (p)Adorno, Theodor W. / (s)Soziologie  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | MR 5350  |
| CI 1337  |
Sonst. Schlagwort: | (p)Adorno,Theodor W. ; (s)Gesellschaftstheorie ; (s)Kritische Theorie ; (s)Persönlichkt,autorit. |
| (p)Adorno, Theodor W. / Soziologie / Einführung |
Sach-SW: | Adorno, Theodor W. <1903-1969> |
K10plus-PPN: | 194316807 |
3-593-35511-6,978-3-593-35511-5
¬Die¬ Soziologie Theodor W. Adornos / Müller-Doohm, Stefan; 1996
9613478