Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 97 B 42   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Inklusion: Exklusion
Titelzusatz:Versuch einer neuen Kartografie der Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und globaler Migration ; [Ausstellung Inklusion: Exklusion - Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und Globaler Migration ... des steirischen herbst 96 im Reininghaus, Graz und im Künstlerhaus, Graz, 22. 9. - 26. 10. 1996]
Mitwirkende:Weibel, Peter   i
Institutionen:Brüder-Reininghaus-Brauerei   i
 Künstlerhaus Graz   i
 Steirischer Herbst <1996, Graz>   i
 Ausstellung Inklusion - Exklusion, Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und Globaler Migration <1996, Graz>   i
Verf.angabe:Peter Weibel (Hg.). Steirischer Herbst [Veranstaltungsges. in Zusammenarbeit mit der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz.]
Verlagsort:Köln
Verlag:DuMont
Jahr:1997
Umfang:414 S.
Illustrationen:zahlr. Ill., Kt.
Fussnoten:Literaturverz. S. 408 - 414
ISBN:3-7701-3955-0
 978-3-7701-3955-2
Abstract:Ausstellungskatalog
 Das vorliegende Buch zeigt einen neuen Atlas künstlerischer Praktiken, vergleichbar der Entdeckung eines neuen kulturellen Kontinents jenseits geopolitischer Grenzen. Dieser Kontinent liegt seit langem unübersehbar vor uns, doch wurde er von den meisten auf Grund der ideologischen Verblendung namens "White Cube" nicht wahrgenommen. Es war ein besonders aufregendes Erlebnis, diesen immateriellen Kontinent, dieses existierende, global verzweigte Netz von Kritikerinnen, Kolleginnen, Künstlerinnen, Kuratorinnen und Galerien Schritt für Schritt zu entdecken. Das Land war also schon lange da, nur die Landkarte noch nicht gezeichnet. Im angloamerikanischen Raum ist allerdings schon seit 20 Jahren eine multikulturelle, postkoloniale Debatte im Gang.
Schlagwörter:(s)Entkolonialisierung <Motiv>   i / (s)Kunst   i / (z)Geschichte 1990-1996   i
 (s)Neokolonialismus <Motiv>   i / (s)Kunst   i / (z)Geschichte 1990-1996   i
 (s)Migration <Motiv>   i / (s)Kunst   i / (z)Geschichte 1990-1996   i
 (s)Entkolonialisierung <Motiv>   i / (s)Kunst   i / (z)Geschichte 1990-1996   i
 (s)Neokolonialismus <Motiv>   i / (s)Kunst   i / (z)Geschichte 1990-1996   i
 (s)Migration <Motiv>   i / (s)Kunst   i / (z)Geschichte 1990-1996   i
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (1996 : Graz)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Schoch-Joswig, Brigitte: Peter Weibel (Hrsg.): Inklusion, Exklusion - Versuch einer neuen Kartographie der Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und globaler Migration
Altbestandsnotation:RegK: 312 n Graz CY
 SysK: Kunst allg 183
RVK-Notation:LH 43310   i
 LH 65870   i
Sach-SW:Weltweit
K10plus-PPN:22818004X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
97 B 42QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09710427

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9710427   QR-Code
zum Seitenanfang