Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Clottes, Jean   i
 Lewis-Williams, J. David   i
Titel:Schamanen
Titelzusatz:Trance und Magie in der Höhlenkunst der Steinzeit
Mitwirkende:Nittmann, Peter [Übers.]   i
Werktitel:Les chamanes de la préhistoire <dt.>
Verf.angabe:Jean Clottes und David Lewis-Williams. Aus dem Franz. übertr. und mit einer Einl. vers. von Peter Nittmann
Verlagsort:Sigmaringen
Verlag:Thorbecke
Jahr:1997
Umfang:119 S.
Illustrationen:zahlr. Ill., Kt.
Format:32 cm
Begleitmaterial:1 Beil
Gesamttitel/Reihe:Thorbecke-Speläothek ; 2
Fussnoten:Literaturverz. S. 117 - 119
ISBN:3-7995-9051-X
 978-3-7995-9051-8
Abstract:Rez.: Steinzeitliche Höhlenkunst wird von den Autoren als Ausdruck schamanistischer Weltsicht und magischer Praktiken gedeutet, wobei besonders die häufige Darstellung tierisch-menschlicher "Mischwesen" als aussagekräftige Beispiele herangezogen werden. Ausgehend von einer Einführung in den Schamanismus und seinen noch im 20. Jahrhundert fortlebenden Traditionen, werden in sachkundig abwägenden Texten, unterstützt durch zahlreiche hervorragende Farbtafeln, neue Ansätze zur Deutung altsteinzeitlicher Kunst geboten. Vgl. zum Thema M. Lorblanchet: "Höhlenmalerei" (BA 10/97). Der kunst- wie religionsgeschichtlich aufschlußreiche, vorzüglich ausgestattete Band setzt spezielles Interesse voraus und wird neben J. Clottes: "Niaux" (BA 9/97) und anderen Titeln der Reihe "Thorbecke-Speläothek" für entsprechend ausgebaute Bestände empfohlen. (3)
 Steinzeitliche Höhlenkunst wird von den Autoren als Ausdruck schamanistischer Weltsicht und magischer Praktiken gedeutet, wobei besonders die häufige Darstellung tierisch-menschlicher "Mischwesen" als aussagekräftige Beispiele herangezogen werden. Ausgehend von einer Einführung in den Schamanismus und seinen noch im 20. Jahrhundert fortlebenden Traditionen, werden in sachkundig abwägenden Texten, unterstützt durch zahlreiche hervorragende Farbtafeln, neue Ansätze zur Deutung altsteinzeitlicher Kunst geboten. Vgl. zum Thema M. Lorblanchet: "Höhlenmalerei" (BA 10/97). Der kunst- wie religionsgeschichtlich aufschlußreiche, vorzüglich ausgestattete Band setzt spezielles Interesse voraus und wird neben J. Clottes: "Niaux" (BA 9/97) und anderen Titeln der Reihe "Thorbecke-Speläothek" für entsprechend ausgebaute Bestände empfohlen. (3) (Erdmann Steinmetz)
Schlagwörter:(g)Frankreich   i / (s)Paläolithikum   i / (s)Höhle   i / (s)Felsbild   i / (s)Schamanismus   i
 (g)Iberische Halbinsel   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Grünberg, Judith M., 1958 - : [Rezension von: Jean Clottes und David Lewis-Williams, Schamanen, Trance und Magie in der Höhlenkunst der Steinzeit]
Altbestandsnotation:SysK: Gesch ur 0065
RVK-Notation:BE 4100   i
 BE 2345   i
 LC 42000   i
 NF 2600   i
 BE 2710   i
 NF 2030   i
 LE 6500   i
 NF 2010   i
Sach-SW:Höhlenmalerei
K10plus-PPN:241011108
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
97 B 947QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09721801
1b/CLOQR-CodeBereichsbibl Altertumswissenschafte / Ur- und FrühgeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 58712845, Inventarnummer: 36.343

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9721801   QR-Code
zum Seitenanfang