Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 97 A 9010   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Marquardt, Katrin   i
Titel:Zur sozialen Logik literarischer Produktion
Titelzusatz:die Bildungskritik im Frühwerk von Thomas Mann, Heinrich Mann und Hermann Hesse als Kampf um symbolische Macht
Verf.angabe:Katrin Marquardt
Verlagsort:Würzburg
Verlag:Königshausen & Neumann
Jahr:1997
Umfang:340 Seiten
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 205
Fussnoten:Literaturangaben
Hochschulschrift:Zugl.: Hamburg, Univ., FB Sprachwiss., Diss., 1995 u.d.T.: Marquardt, Katrin : Symbolischer Distinktionsgewinn und literarische Bildungskritik
ISBN:3-8260-1253-4
 978-3-8260-1253-2
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht007829991.pdf
Schlagwörter:(t)Mann, Thomas / Buddenbrooks   i / (s)Schulbildung   i / (s)Kritik   i
 (t)Mann, Heinrich / Professor Unrat   i
 (t)Hesse, Hermann / Unterm Rad   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:GM 1411   i
 GM 4782   i
 GM 3670   i
 GM 4755   i
Sonst. Schlagwort:(p)Mann, Thomas / Bildungskritik ; (p)Mann, Heinrich / Bildungskritik ; (p)Hesse, Hermann / Bildungskritik
K10plus-PPN:226186237
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
97 A 9010QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09724080

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9724080   QR-Code
zum Seitenanfang