Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Behringer, Wolfgang   i
Titel:Hexen
Titelzusatz:Glaube, Verfolgung, Vermarktung
Verf.angabe:Wolfgang Behringer
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Verlagsort:München
Verlag:Beck
Jahr:1998
Umfang:114 S.
Illustrationen:Ill.
Format:18 cm
Gesamttitel/Reihe:Beck'sche Reihe ; 2082 : C. H. Beck Wissen
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3-406-41882-1
 978-3-406-41882-2
Abstract:Gemäß der Konzeption der "Beck'schen Reihe" gibt ein Experte für Geschichte der Hexenverfolgung einen präzisen Überblick zu den Traditionen des Hexenglaubens sowie seiner späteren Rezeption und Vermarktung und zur Hexenverfolgung, wobei er sich auf den Forschungsstand verschiedener Disziplinen bezieht. Entgegen früherer Auffassungen relativiere man heute den Anteil von Kirche, Staat und Justiz an der Hexenverfolgung und verspreche sich von der Analyse sozialer und psychischer Strukturen mehr Erklärungswert. Der außereuropäische Vergleich und aktuelle Ausschreitungen würden nahelegen, daß der Hexenglaube zur Bewältigung angsterregender Situationen und interpersonaler Konflikte herangezogen werde und daß Progrome von der Bevölkerung gewünscht bzw. sogar gegen den Willen der Obrigkeit durchgesetzt worden seien. Die von der Frauenbewegung propagierte Hexentradition wertet er als erfunden ab. Knapp gehaltene Einführung in die wissenschaftliche Rezeption. Ergänzend zum abweichenden Standpunkt der populären Hexenliteratur schon für Schülerreferate empfohlen. (2 S) (Freya Rickert)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz064204413inh.htm
Schlagwörter:(s)Hexenglaube   i
 (s)Hexenverfolgung   i / (z)Geschichte   i
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Wirt 594
RVK-Notation:NW 8290   i
 NV 5700   i
K10plus-PPN:241344816
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
98 A 2957QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09808296

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9808296   QR-Code
zum Seitenanfang