Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 98 A 3175   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Häcki Buhofer, Annelies   i
 Burger, Harald   i
Titel:Wie deutschschweizer Kinder Hochdeutsch lernen
Titelzusatz:der ungesteuerte Erwerb des gesprochenen Hochdeutschen durch deutschschweizer Kinder zwischen sechs und acht Jahren
Verf.angabe:Annelies Häcki Buhofer und Harald Burger
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Steiner
Jahr:1998
Umfang:146 S
Illustrationen:graph. Darst.
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 98
Inhalt:Literaturverz. S. [140] - 146
ISBN:3-515-07239-X
 978-3-515-07239-7
Schlagwörter:(g)Deutsche Schweiz   i / (s)Deutsch   i / (s)Standardsprache   i / (s)Gesprochene Sprache   i / (s)Ungesteuerter Zweitsprachenerwerb   i / (s)Kind <6-8 Jahre>   i
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Deut C 028
 SysK: Deut C 139
RVK-Notation:GD 1800   i
 GB 3012   i
K10plus-PPN:235899828
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
98 A 3175QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09810079
<DE> Sa 793,80QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60217691, Inventarnummer: 1999/C 83

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9810079   QR-Code
zum Seitenanfang