Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Grawe, Klaus   i
Titel:Psychologische Therapie
Verf.angabe:von Klaus Grawe
Verlagsort:Göttingen ; Bern [u.a.]
Verlag:Hogrefe, Verl. für Psychologie
Jahr:1998
Umfang:XX, 773 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:25 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. 725 - 758
ISBN:3-8017-0978-7
 978-3-8017-0978-5
Abstract:Klaus Grawe hatte mit seinem 1994 erschienenen Buch "Psychotherapie im Wandel" (ID 9/95) so etwas wie einen psychologischen Fenstersturz in Szene gesetzt, als er die Wirksamkeit von gängigen Psychotherapie-Methoden auf den wissenschaftlichen Prüfstand schickte und z.B. der Psychoanalyse das Prädikat "bedingt empfehlenswert" verlieh. Hier nun hat Grawe, wieder mit großem Kraftaufwand und da er im Wort stand, in einer Art sokratischem Dialog zwischen einer Therapeutin, einem Therapieforscher und einem grundlagenwissenschaftlichen Psychologen eine in der empirischen Psychologie und den Neurowissenschaften begründete Theorie der Psychotherapie entwickelt und daraus das Modell für eine psychologisch fundierte Therapiepraxis und Therapeutenausbildung abgeleitet. - Für Fachbestände wichtig. (3) (LK/HB: Obsen)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht008391688.pdf
Schlagwörter:(s)Psychotherapie   i
 (s)Psychotherapie   i
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Psych 1330
RVK-Notation:BT 5400   i
 YH 7700   i
 CU 8000   i
K10plus-PPN:242150284
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
98 A 4840;;2.ExQR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09913933
ZP/CU 8000 G777QR-CodeKlinikum Heidelberg / Kliniken / Zentr.f.Psychosoz.Med. / UYPräsenznutzung
UY 9212. - Mediennummer: 44423596, Inventarnummer: 99/152

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9814162   QR-Code
zum Seitenanfang