Verfasst von: | Zeitzschel, Bernt  |
Titel: | Die Gold- und Silberschmiede im östlichen Schleswig-Holstein, von Flensburg bis Burg auf Fehmarn |
Verf.angabe: | [Bernt Zeitzschel] |
Verlagsort: | Neumünster |
Verlag: | Wachholtz |
Jahr: | 1998 |
Umfang: | 385 S. |
Illustrationen: | zahlr. Ill., Kt |
Fussnoten: | Literaturverz. S . 348 - 352 |
ISBN: | 3-529-06126-3 |
| 978-3-529-06126-4 |
Abstract: | Sorgfältig erarbeitete Übersicht über das Gold- und Silberschmiedehandwerk in der östlichen Hälfte von Schleswig-Holstein vom Mittelalter bis ca. 1900. Nach einer allgemeinen Einleitung von ca. 15 Seiten zur Entwicklung und Organisation des Handwerks in diesem Landesteil folgen im Ortsalphabet Kurzbiographien, Werke und Stempel von gut 1000 Meistern. Innerhalb der 20 behandelten Orte chronologische Reihung. Die Angaben zu den Personen sind je nach Quellenlage unterschiedlich lang, aber übersichtlich angeordnet; in einer Randleiste kleinformatige Abbildungen von Kunstgegenständen (Becher, Pokale, Leuchter, Löffel, Klingelbeutel u.ä.) und die benutzten Zeichen. Weitere Erschließung durch ein alphabetisches Namensverzeichnis mit Zeit- und Ortsangaben, ein Register sämtlicher Beschau- und Meisterzeichen und Lageplan der 20 aufgenommenen Ortschaften (im Westen bis einschließlich Schleswig, Rendsburg, Neumünster). Ergänzt die zweibändige Darstellung von H. Stierling und das Bändchen von S. Schoubye; eine Fundgrube für Museumsleute, Sammler und Freunde des Kunsthandwerks. (I. Hanewald) |
URL: | Rezension: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz069747644rez.htm |
Schlagwörter: | (g)Schleswig-Holstein <Ost> / (s)Goldschmied / (z)Geschichte  |
| (g)Schleswig-Holstein <Ost> / (s)Silberschmied / (z)Geschichte  |
| (g)Schleswig-Holstein <Ost> / (s)Goldschmiedezeichen / (z)Geschichte  |
| (g)Schleswig-Holstein <Ost> / (s)Silberschmiedezeichen / (z)Geschichte  |
| (s)Edelmetall / (s)Goldschmied / (s)Goldschmiedezeichen / (s)Silberschmied / (s)Silberschmiedezeichen / (s)Verzeichnis / (g)Schleswig-Holstein  |
Dokumenttyp: | Bibliografie |
| Verzeichnis |
Sprache: | ger |
Altbestandsnotation: | SysK: Kunst gew 280 |
| RegK: 010 n Schleswig-Holstein CN |
RVK-Notation: | ZS 3400  |
K10plus-PPN: | 249915863 |
3-529-06126-3,978-3-529-06126-4
¬Die¬ Gold- und Silberschmiede im östlichen Schleswig-Holstein, von Flensburg bis Burg auf Fehmarn / Zeitzschel, Bernt; 1998
9826018