Status: ausleihbar
Titel: | Miteinander denken |
Titelzusatz: | das Geheimnis des Dialogs |
Mitwirkende: | Hartkemeyer, Martina  |
| Hartkemeyer, Johannes F.  |
| Dhority, Lynn  |
| Dhority, Lynn  |
Verf.angabe: | Martina & Johannes F. Hartkemeyer; L. Freeman Dhority |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Klett-Cotta |
Jahr: | 1998 |
Umfang: | 283 S. |
Illustrationen: | Ill |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 266 - 278 |
ISBN: | 3-608-91943-0 |
| 978-3-608-91943-1 |
Abstract: | Dieses Handbuch zeigt, wie man lernen kann, mit sich selbst und mit anderen in ein besseres Gespräch zu kommen, und wie man dabei kreative Situationen schaffen und neue Einsichten und Lösungen gewinnen kann. Nach Einblicken in die Theorien des dialogischen Ansatzes werden 10 für den "guten Dialog" wesentliche Kernfähigkeiten vorgestellt. Praktikable Hinweise zum Dialogprozeß folgen, und Berichte über Erfahrungen mit dem Dialog in Schule, Unternehmen, Gesundheitswesen, Gewerkschaften, Kommunen und Familie zeigen die praktische Relevanz dieser offenen und kreativen Kommunikationsform. Ein anspruchsvolles, inhaltsreiches und anregendes Buch mit vielen praktischen Hilfen für Seminarleiter, Leiter von Fortbildungsveranstaltungen und für jeden, der sich um eine bessere Kommunikationskultur im Alltag bemühen will. (2 S) (Reinhold Heckmann) |
Schlagwörter: | (s)Dialog  |
Sprache: | ger |
Sonstige Nr.: | Förderkennzeichen: DBU09141 |
Altbestandsnotation: | SysK: Philg 264 a |
| SysK: Philg 274 |
K10plus-PPN: | 247709999 |
3-608-91943-0,978-3-608-91943-1
Miteinander denken / Hartkemeyer, Martina; 1998
9827415