Verfasst von: | Meininghaus, Heiner  |
Titel: | Düfte und edle Flakons aus fünf Jahrhunderten |
Mitwirkende: | Habrich, Christa  |
| Volz, Tanja  |
Paralleltitel: | Five centuries of scent and elegant flacons |
Verf.angabe: | Heiner Meininghaus, Christa Habrich; ein Aufsatz von Tanja Volz |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Arnoldsche |
Jahr: | 1998 |
Umfang: | 160 S |
Illustrationen: | Ill |
Format: | 31 cm |
Fussnoten: | Includes bibliographical references (p. 154-155) and index |
Schrift/Sprache: | Text in dt. und engl. |
ISBN: | 3-925369-82-1 |
| 978-3-925369-82-7 |
Abstract: | Kulturgeschichtliche Monographie über aromatische Duftstoffe und ihre dazugehörigen Duftbehältnisse. Eingeführt wird das Thema mit einem Beitrag über Natur, Kult und Kultur der Düfte und Aromapflanzen im Laufe der Jahrhunderte und ihre Gewinnung, Verwendung und Wirkung auf den Menschen. Angereichert ist dieser Beitrag mit z.T. alten Reproduktionen aus historischen Pflanzenbüchern sowie einigen imprägnierten Stellen, an denen man den Duft von Blüten "erschnuppern" kann. Der 2. Beitrag listet knapp 300 kunsthandwerklich gefertigte Flakons (Pomander, Riechdosen, Balsamarium) auf, in denen die Düfte aufbewahrt wurden. Die Flakons sind aus verschiedenen Materialien (Silber, Kristall, Porzellan) gefertigt und zu phantasievollen Formen verarbeitet. Sie alle enthielten flüssige Substanzen, Pasten oder Salben und dienten ihren Besitzern zu Gesundheit und Wohlbefinden. Häufig wurden sie deswegen auch als Miniaturapotheken betrachtet. Alle Flakons sind farbig abgebildet, knapp beschrieben und stammen aus bayerischen Privatsammlungen. (3) (LK/K: Weber) |
Schlagwörter: | (s)Flakon / (z)Geschichte 1500-1950  |
| (s)Parfüm / (s)Flakon / (z)Geschichte 1500-1950  |
Dokumenttyp: | Bildband |
Sprache: | ger eng |
Altbestandsnotation: | SysK: Kunst gew 861 Parfumflaeschchen |
| SysK: Gesch allg C 069 |
RVK-Notation: | LH 79450  |
K10plus-PPN: | 300261101 |
3-925369-82-1,978-3-925369-82-7
Düfte und edle Flakons aus fünf Jahrhunderten / Meininghaus, Heiner; 1998
9902207