Status: ausleihbar
Verfasst von: | Riedel, Ingrid  |
Titel: | Farben in Religion, Gesellschaft, Kunst und Psychotherapie |
Verf.angabe: | Ingrid Riedel |
Ausgabe: | Völlig überarb., erw. und neu gestaltete Fassung |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Kreuz |
Jahr: | 1999 |
Umfang: | 286 S. |
Illustrationen: | Ill. |
Format: | 25 cm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 284 - [287] |
ISBN: | 3-7831-1732-1 |
| 978-3-7831-1732-5 |
Abstract: | Riedels "Archetypik der Farben" in völlig veränderter und um ca. 100 Seiten erweiterter Neuausgabe (3. Auflage: BA 12/87; 9. Auflage: E-ID 29/91). Die "tiefenpsychologische Farbenlehre" auf jungianischem Fundament stellt die Beziehungen zwischen dem jeder Farbe eigenen Archetypus und der Emotion, die von diesem ausgeht und ausstrahlt, her und versteht sich als Versuch, die Farben als "transzendente Strahlungsenergien" zu begreifen, als Energien, die auf uns in positiver oder negativer Form einwirken, und sie dem jeweiligen Archetyp zuzuordnen. Je ein Kapitel ist der Erfahrung und Symbolik einer Farbe gewidmet: Rot, Blau, Gelb, Grün, Orange, Violett, Braun, Schwarz und Weiß. Neu in dieser Ausgabe: Rosa, Grau, Silber und Gold. Mit über 50 Farbabbildungen aus der Kunst und von Laien. - Wichtig für Psychotherapeuten, Kunsttherapeuten, ggf. Designer und Werbegrafiker. Die alten Auflagen sollten nun durch diese ersetzt werden. (3) (LK/HB: Obsen) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz081492480inh.htm |
| Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/79256430.pdf |
Schlagwörter: | (s)Farbensymbolik / (s)Tiefenpsychologie  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | BH 3240  |
| LH 61340  |
| YH 8001  |
K10plus-PPN: | 080116426 |
3-7831-1732-1,978-3-7831-1732-5
Farben in Religion, Gesellschaft, Kunst und Psychotherapie / Riedel, Ingrid; 1999
9924687