
Prien, Roland Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Prien, Roland: Frühgeschichtliche Höhensiedlungen als Fokusse lokaler Machtausübung / Roland Prien, 2023. - 16 S.
In: Kommunikation - Zeichen - Macht. (2023), Seite 127-142
- Grundsteine : die Universität Heidelberg und die Burg Wersau : eine Ausstellung im Universitätsmuseum Heidelberg vom 9. Februar bis 28. April 2023 / Roland Prien (Hrsg.). -
Heidelberg: Universitätsmuseum Heidelberg, [2023]. - 58 Seiten : Illustrationen
(Universitätsmuseum Heidelberg Kataloge ; 16)
- Prien, Roland: Shifting burial rites - shifting identities? : Late Antique burial practices on the Rhine frontier / Roland Prien, 2023. - 23 S. : Illustrationen
In: Funerary landscapes of the Late Antique "oecumene". (2023), Seite 459-481
DOI: 10.17885/HEIUP.1176.C16244
- Prien, Roland: Völker - Wanderungen : vom schwierigen Umgang mit Migration und Ethnie in der Archäologie / Roland Prien, 2022. - 13 S. : Illustrationen
In: Diversität in der Archäologie. (2022), Seite 36-48
- Prien, Roland: Zweifel an Wisigarde? : Die "Königsgrablege" unter dem Kölner Dom im Vergleich mit anderen Bestattungsorten der Merowingerdynastie / Roland Prien, 2022. - 7 S.
In: Entwerfen und Verwerfen. (2022), Seite 887-893
DOI: 10.11588/ARTHISTORICUM.885.C11590
- Prien, Roland: Der spätantike "Burgus" von Ladenburg - eine Neubewertung / Roland Prien, 2020. - 26 S. : Illustrationen
In: Ladenburg und der Lobdengau zwischen "Limesfall" und den Karolingern. (2020), Seite 121-146
DOI: 10.11588/PROPYLAEUM.1250.C17732
- Prien, Roland: Ladenburg und der Lobdengau zwischen "Limesfall" und den Karolingern - ein Resümee / Roland Prien und Christian Witschel, 2020. - 20 S.
In: Ladenburg und der Lobdengau zwischen "Limesfall" und den Karolingern. (2020), Seite 11-30
DOI: 10.11588/PROPYLAEUM.1250.C17727
- Bernhard, Helmut: Ladenburg und der Lobdengau zwischen "Limesfall" und den Karolingern / herausgegeben von Roland Prien und Christian Witschel ; mit Beiträgen von Helmut Bernhard [und 16 we… . -
Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2020. - 1 Online-Ressource (301 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-96929-243-3
(Lopodvnvm / Herausgeber Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart ; 7)
(Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg ; Band 17)
(Propylaeum eBOOKS)
DOI: 10.11588/propylaeum.1250
- Becker, Thomas: Das neue Bild vom alten burgus : neue Forschungen zum "Zullestein" bei Biblis (Lkr. Bergstrasse) und zu desen Umfeld / T. Becker, N. Janotka, B. Mächtle, L. Obrocki, R. Prien & A. Vött, 2020. - 5 S.
In: Hessen Archäologie ..., ISSN 1610-0190. (2019), Seite 133-137
- Witschel, Christian: Ladenburg und der Lobdengau zwischen ‚Limesfall‘ und Karolingern - ein Resümee / Christian Witschel, Roland Prien, 2020. - ?
In: Ladenburg und der Lobdengau zwischen "Limesfall" und den Karolingern. (2020)
- Prien, Roland: Ladenburg und der Lobdengau zwischen "Limesfall" und den Karolingern / herausgegeben von Roland Prien und Christian Witschel ; mit Beiträgen von Helmut Bernhard [und 16 we… . -
Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2020. - 301 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne, Diagramme, ISBN 978-3-95490-481-5
(Lopodunum ; 7)
(Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg ; Band 17)
- Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter / Sitzung <9., 2014, Berlin>: Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie? : Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter : 9. Quo vadis, Frühgeschichtliche Archäologie? Standpunkte und Perspektiven (Berlin, 6.-8. Oktober 2014) / herausgegeben von Roland Prien und Jörg Drauschke. -
Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2020. - 357 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten, ISBN 978-3-339-11138-8
(Schriftenreihe Studien zu Spätantike und Frühmittelalter ; Band 9)
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Die frühchristliche Basilika / Orsolya Heinrich-Tamáska, Roland Prien, 2019. - 4 S. : Illustrationen
In: Castrum Virtuale. (2019), Seite 51-54
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.480.C6597
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Villa - Praetorium - Palatium? : Repräsentationsarchitektur im Wandel der Zeit / Orsolya Heinrich-Tamáska, Roland Prien, 2019. - 6 S. : Illustrationen
In: Castrum Virtuale. (2019), Seite 45-50
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.480.C6596
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Badevergnügen: die großen Thermen / Orsolya Heinrich-Tamáska, Roland Prien, 2019. - 4 S. : Illustrationen
In: Castrum Virtuale. (2019), Seite 41-44
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.480.C6595
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Von Getreidespeichern, Mühlen und Backöfen / Orsolya Heinrich-Tamáska, Roland Prien, 2019. - 4 S. : Illustrationen
In: Castrum Virtuale. (2019), Seite 37-40
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.480.C6594
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Mächtige Türme und Mauern: das spätantike Castrum / Orsolya Heinrich-Tamáska, Roland Prien, 2019. - 10 S. : Illustrationen
In: Castrum Virtuale. (2019), Seite 27-36
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.480.C6593
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Zukunftspläne: ein archäologischer Park in Keszthely-Fenékpuszta / Orsolya Heinrich-Tamáska, Roland Prien, Zsolt Vasáros, 2019. - 6 S. : Illustrationen
In: Castrum Virtuale. (2019), Seite 21-26
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.480.C6592
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Von der Ausgrabung zur Rekonstruktion / Orsolya Heinrich-Tamáska, Roland Prien, Zsolt Vasáros, 2019. - 6 S. : Illustrationen
In: Castrum Virtuale. (2019), Seite 17-22
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.480.C6591
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Archäologische Forschungen in Keszthely-Fenékpuszta / Orsolya Heinrich-Tamáska, Roland Prien, 2019. - 4 S. : Illustrationen
In: Castrum Virtuale. (2019), Seite 13-16
DOI: 10.11588/HEIBOOKS.480.C6590
- Castrum Virtuale : időutazás a fenékpusztai római erődben : katalógus a keszthelyi Balatoni Múzeumban 2019. szeptember 14. és 2020. március 1. között bemutatott kiállitáshoz / Heinrich-Tamáska Orsolya és Prien Roland. -
Keszthely: Balatoni Múzeum, [2019]. - 60 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 978-615-81367-0-9
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Castrum Virtuale : Rekonstruktion eines spätantiken Fundorts am Plattensee : eine Ausstellung in Gedenken an Prof. Géza Alföldy im Universitätsmuseum Heidelberg vom 26. April bis 30. Juni 2019 / Orsolya Heinrich-Tamáska und Roland Prien. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 28.05.2019. - 1 Online-Ressource (60 Seiten) : Illustrationen, Karten, ISBN 978-3-948083-04-5
(Kataloge / Universitätsmuseum Heidelberg ; 14)
DOI: 10.11588/heibooks.480
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Castrum Virtuale : Rekonstruktion eines spätantiken Fundorts am Plattensee : eine Ausstellung in Gedenken an Prof. Géza Alföldy im Universitätsmuseum Heidelberg vom 26. April bis 30. Juni 2019 / Orsolya Heinrich-Tamáska und Roland Prien. -
Heidelberg: Universitätsmuseum Heidelberg, [2019]. - 60 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 978-3-948083-03-8
(Kataloge / Universitätsmuseum Heidelberg ; 14)
- Prien, Roland: [Rezension von: Alexandra Pesch unter Mitarbeit von Jan Peder Lamm, Maiken Fecht (†) und Barbara Armbruster, Die Kraft der Tiere, völkerwanderungszeitliche Goldhalskragen und die Grundsätze germanischer Kunst] / Roland Prien. -
Darmstadt: Verlag Philipp von Zabern, 2018. - 3 S.
In: Bonner Jahrbücher des LVR-Landesmuseums Bonn und des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland sowie des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande, ISSN 2509-7733. 217(2017), Seite 619-621
DOI: 10.11588/bjb.2017.1.79807
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Keszthely-Fenékpuszta in der Spätantike : ein Vorbericht über die deutsch-ungarischen Ausgrabungen zwischen 2009 und 2017 / Orsolya Heinrich-Tamáska - Roland Prien, 2018. - 27 S. : Illustrationen
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Festung am Plattensee : Spätantike und Frühmittelalter in Ungarn / von Orsolya Heinrich-Tamáska und Roland Prien, 2018
In: Archäologie in Deutschland, ISSN 0176-8522. 34(2018), 5, Seite 44-47
- Prien, Roland: [Rezension von: Ulrich Back / Thomas Höltken / Dorothea Hochkirchen (Hrsg.), Der alte Dom zu Köln] / Roland Prien, 2018. - 4 S.
In: Germania, ISSN 2364-6004. 95(2017), Seite 315-318
DOI: 10.11588/ger.2017.49519
- Heinrich-Tamáska, Orsolya: Frühmittelalterliche Pressblechbeschläge mit En-face-Darstellung aus Keszthely-Fenékpuszta / Orsolya Heinrich-Tamáska und Roland Prien. - 12 S.
In: Von Hammaburg nach Herimundesheim. (2018), S. 77-88
- Witschel, Christian: Zwischen Backofen und Burgus : Überlegungen zur Rolle von Lopodunum im Gefüge des spätantiken Grenzraums am unteren Neckar / Christian Witschel, Roland Prien, 2018. - 10 S.
In: Von Hammaburg nach Herimundesheim. (2018), Seite 67-76
- Prien, Roland: Gräber und ihre Aussagen : das Bestattungswesen in der spätantiken Pfalz / Roland Prien. - 6 S.
In: Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike. (2018), S. 86-91
- Prien, Roland: Spätantike Höhensiedlungen in der Pfalz : militärische oder zivile Plätze? / Roland Prien. - 4 S.
In: Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike. (2018), S. 82-85
- Himmelmann, Ulrich: Festungsstadt Nemetae : Speyer in der Spätantike / Ulrich Himmelmann/Roland Prien. - 4 S.
In: Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike. (2018), S. 74-77
- Prien, Roland: Die römische Grenzverteidigung am Oberrhein in der Spätantike / Roland Prien, 2018. - 6 S.
In: Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike. (2018), Seite 42-47
- Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike / Alexander Schubert für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer zusammen mit Axel von Berg … . -
Heidelberg ; Ubstadt-Weiher ; Speyer ; Basel: verlag regionalkultur, [2018]. - 135 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 978-3-95505-116-7
- Prien, Roland: The copy of an empire? : Charlemagne, the Carolingian Renaissance, and early medieval perceptions of late antiquity / Roland Prien, 2017. - 21 S. : Illustrationen
In: The transformative power of the copy. (2017), Seite 309-329
- Prien, Roland: The copy of an empire? : Charlemagne, the Carolingian Renaissance, and early medieval perceptions of late antiquity / Roland Prien, 28.07.2017. - 21 S. : Illustrationen
In: The transformative power of the copy. (2017), Seite 309-329
DOI: 10.17885/heiup.195.c1642
- Damminger, Folke: Große Welten - kleine Welten : Ladenburg und der Lobdengau zwischen Antike und Mittelalter / Folke Damminger, Uwe Gross, Roland Prien, Christian Witschel. -
[Edingen-Neckarhausen]: Edition Ralf Fetzer, [2017]. - XIV, 362 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 978-3-940968-32-6
(LARES ; Band 2)
- Prien, Roland: Liturgische Löffel? : Das Christogramm in der Alltagskultur der Spätantike (zweite Hälfte des 4. Jhs. n. Chr.) / Roland Prien (Ur- und Frühgeschichte), [2017]. - 4 S.
In: 5300 Jahre Schrift. (2017), Seite 62-65
- Prien, Roland: [Rezension von: Peter Ettel / Lukas Werther (Hrsg.), Zentrale Orte und zentrale Räume des Frühmittelalters in Süddeutschland] / Roland Prien, 2016. - 4 S.
In: Germania, ISSN 2364-6004. 94(2016), Seite 386-389
DOI: 10.11588/ger.2016.39120
- Reihengräber - Nutzen Wir Doch die Quellenfülle! <Veranstaltung, 2015, Mannheim>: Reihengräber des frühen Mittelalters - nutzen wir doch die Quellenfülle! : Beiträge der Tagung vom 17. bis 19. Februar 2015 in Mannheim / herausgegeben von Ursula Koch ; unter Mitarbeit von Roland Prien und Jörg Drauschke. -
Remshalden: Verlag Bernhard Albert Greiner, 2016. - 311 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten, ISBN 978-3-86705-078-4
(Mannheimer Geschichtsblätter Sonderveröffentlichung l8)
(Forschungen zu Spätantike und Mittelalter ; 3)
- Gross, Uwe: "Reibschüsseln und Restromanen" : Ernährungs- und Kochgewohnheiten im westlichen Mitteleuropa zwischen 300 und 800 / Uwe Gross und Roland Prien, 2014. - 34 S.
In: Küche und Keller in Antike und Frühmittelalter. (2014), Seite 223-256
- Küche und Keller in Antike und Frühmittelalter : Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter; 7. Produktion, Vorratshaltung und Konsum in Antike und Frühmittelalter; gemeinsame Tagung mit der Arbeitsgemeinschaft Römische Archäologie (Friedrichshafen, 30.5. - 1.6.2012) / hrsg. von Jörg Drauschke, Roland Prien .... -
Hamburg: Kovač, 2014. - 363 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 978-3-8300-7300-0
(Studien zu Spätantike und Frühmittelalter ; 6)
- Prien, Roland: Zur Rolle von Höhensiedlungen in der spätantiken Siedlungslandschaft der Moselregion / Roland Prien und Pierre Hilbich, 2013
In: Rauben, Plündern, Morden - Nachweis von Zerstörung und kriegerischer Gewalt im archäologischen Befund. (2013), Seite 81-115
- Prien, Roland: Der Danelag als skandinavisches Siedlungsgebiet : historischer Raum oder Raumkonstrukt? / Roland Prien, 2013. - 31 S.
In: Parallele Raumkonzepte. (2013), Seite 343-371
- Prien, Roland: Neue Erkenntnisse aufgrund der Ausgrabungen 2009 im Bereich der Gebäude 4 und 24 / Roland Prien. - 15 S.
- Prien, Roland: Befunde und Funde aus der Ausgrabung in Keszthely-Fenekpuszta 2009 / Roland Prien. - 48 S.
- Prien, Roland: Dietmar, Carl; Trier, Marcus, Colonia - Stadt der Franken : Rezension; Köln vom 5. bis 10. Jahrhundert / Roland Prien, 2012. - 4 S.
In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, ISSN 1619-1471. 24(2012), Seite 311-314
DOI: 10.11588/dgamn.2012.1.17188
- Prien, Roland: Spätantikes Christentum in den Nordwestprovinzen : eine kritische Bestandsaufnahme / Roland Prien. - 41 S.
In: Wechsel der Religionen - Religion des Wechsels. (2012), S. 27-67
IDs
Links
Prien, Roland in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
